Authentizität vs. KI
- Héctor A. Venegas
- 15. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Egal wo man hin sieht ist KI. Alles wird versucht mit Künstlicher Intelligenz zu ersetzen.
Texte werden mit ChatGPT erstellt, ganze Präsentationen werden von der KI gefertigt.
Auf allen Social-Media-Kanälen werden Bild-Unterschriften, Kommentare, Artikel und selbst Fotos mit der KI erstellt.
In Zeiten wo mancher denkt „Ich muss neuen Content erstellen um Sichtbarkeit zu erreichen“ ist die KI ein willkommener und unerschöpflicher Quell für solchen „Content“.
Doch brauchen wir wirklich weitere KI erstellte Fotos von Prominenten, wenn es schon so unendlich viele Bilder von ihnen im Netz gibt???
Brauchen wir pseudo-intellektuelle Artikel, die nicht auf dem eigenen Wissen oder den selbst erhobenen Erkenntnissen basieren, sondern als der Datenbank einer KI-Quelle stammt???
Wenn wir innovative Technik nutzen, um uns immer weiter vom Menschen und dem eigenen ICH zu entfernen, nutzen wir die Möglichkeiten falsch.
Es wäre an der Zeit das Machbare und das Nützliche bei der Nutzung der KI streng voneinander zu trennen und uns mehr auf letzteres zu fokussieren.
Authentizität ist ein wichtiges Kriterium im Umgang mit anderen Menschen. Sei es auf den Social-Media Plattformen oder in der direkten Kommunikation.
Alles was „fake“ ist oder als solches empfunden wird, wird uns nur innerlich von anderen distanzieren.
Wenn Menschen zusammenkommen und authentisch miteinander kommunizieren ohne Video-Distanz, ohne KI unterstützte Kommunikations-Filter werden wir einander auch besser verstehen.
Lasst uns mehr Authentizität wagen!
Try it! You will see how it works!
Kommentare